Kurz vor dreizehn Uhr wurden wir zu einem Küchenbrand in die Alte Bahnhofstraße alarmiert.
Glücklicherweise stellte sich schnell heraus , dass es sich “lediglich“ um angebranntes Essen gehandelt hat.
Kurz vor dreizehn Uhr wurden wir zu einem Küchenbrand in die Alte Bahnhofstraße alarmiert.
Glücklicherweise stellte sich schnell heraus , dass es sich “lediglich“ um angebranntes Essen gehandelt hat.
Durch das Alarmstichwort “B-4 Brand-Menschenleben konkret in Gefahr” sind durch die ILS um 18:43 Uhr die Abteilungen Kernstadt, Rauental, Plittersdorf und Wintersdorf zu einem Wohnungsbrand in die Straße “An der Ludwigsfeste” alarmiert worden.
Beim Eintreffen schlugen bereits Flammen aus einer Erdgeschosswohnung und durch die Wohnungstür drang Brandrauch ins Treppenhaus.
Drei Atemschutztrupps haben mit C-Rohren sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Somit wurde eine Ausbreitung des Brandes verhindert und rasch unter Kontrolle gebracht.
Parallel zur Brandbekämpfung wurden fünf Personen mit tragbaren Leitern aus ihren Wohnungen gerettet.
Durch Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden insgesamt 13 Personen gerettet, fünf davon zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Zu dem wurden drei Katzen, acht Meerschweinchen und ein Hund ins Freie verbracht.
Insgesamt sind 23 Personen von dem Brand betroffen, für sieben wurde durch die Rastatt Rastatt Notunterkünfte organisiert. Das Gebäude und die betroffene Wohnung wurden in Rücksprache mit der Polizei durch das THW verschlossen
Die Feuerwehr Rastatt war mit zehn Fahrzeugen und 38 Kameradinnen und Kameraden von 18:42 Uhr bis 21:39 Uhr im Einsatz.
Der Rettungs- und Bereitschaftsdienst des DRK war mit 23 Einsatzkräften eingebunden. Vier Rettungswagen mit acht Besatzungsmitgliedern sowie das THW waren im Einsatz.
Um 12:25 Uhr wurden die Abteilungen Kernstadt und Plittersdorf zu einem Kellerbrand in den Berliner Ring alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war das Gebäude bereits von der Polizei geräumt worden und eine leichte Rauchentwicklung im Treppenhaus wahrnehmbar.
Laut Aussage der Bewohner befand sich noch eine Person im Keller., worauf eine sofortige Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet wurde.
Im Keller wurde ein brennender Teppich vorgefunden, eine Person befand sich nicht mehr im Gebäude. Der Brand wurde mit einem C-Rohr abgelöscht und durch einen weiteren Atemschutztrupp die Obergeschosse kontrolliert. Das Gebäude wurde abschließend komplett belüftet und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Die Feuerwehr Rastatt war mit fünf Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften im Einsatz.