Um 18:30 Uhr alarmierte die ILS Mittelbaden die Feuerwehr Rastatt Abteilung Kernstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Haus Barbara in die Ritterstraße.
So lautete das Einsatzszenario der ersten Objektübung der Feuerwehr Rastatt Abteilung Kernstadt, die vom Abteilungskommandant der Abteilung 1 Klaus Durm vorbereitet wurde.
Kurz nach der Alarmierung rückten in kurzen Abständen die Löschfahrzeuge, eine Drehleiter und der Einsatzleitwagen zur Einsatzstelle in die Ritterstraße Ecke Carl-Friedrich-Straße aus.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Feuerwehr mitgeteilt, das es zu einem Brand in einem Zimmer im 3. Obergeschoss gekommen ist. Nach Aussage des Heimleiters werden vier Heimbewohner vermisst, die restlichen Bewohner wurden durch das Pflegepersonal ins Freie gebracht.
Sofort gingen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz zur Personenrettung und Brandbekämpfung in das 3. Obergeschoss vor. Der Brand in dem Zimmer konnte von einem Atemschutztrupp mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Drei Personen wurden im Gebäude gefunden und von den Atemschutztrupps ins Freie verbracht. Eine Person wurde außerhalb vom Gebäude auf einer Garage vorgefunden. Sie wurde mit der bereits in Stellung gebrachten Drehleiter, mittels Rollgliss und Schleifkorbtrage von der Garage gerettet. Des Weiteren wurde ein Lüfter in Stellung gebracht, um das Gebäude vom Rauch zu befreien.
Bei der Abschlussbesprechung zeigte sich Abteilungskommandant Klaus Durm zufrieden mit der Objektübung.
Im Anschluss der Übung wurde ein Rundgang durch das Haus gemacht, um ein Eindruck über die Wege und Kennzeichnungen die für die Feuerwehr wichtig sind zu bekommen.
In einem Zimmer wurde uns vom Heimleiter Herr Helmut Everding die Rettung einer bettlägerigen Person theoretisch und praktisch erklärt. Wir konnten im Anschluss die Rettung einer Person aus dem Bett selber ausprobieren, das sich nach der Einweisung sehr einfach gestaltete.
Bedanken möchte sich die Feuerwehr beim Haus Barbara und Heimleiter Herr Everding für die Bereitstellung des Hauses für unsere Objektübung.
Nur so ist es auch möglich, praktische Erfahrungen die für einen Einsatz wichtig sind, zu sammeln.
Eingesetzte Fahrzeuge: