Archiv der Kategorie: Niederbühl

Abrollbehälter Tank

Details

KurzbezeichnungAB_Tank
StandortGerätehaus Niederbühl
Baujahr2024
HerstellerH&G Entsorgungssystem GmbH

Ausstattung / Beladung

  • Fassungsvermögen 8.000 Liter
  • 2 Faltbehälter zu je 5.000 Liter
  • 1 Faltbehälter 10.000 Liter
  • Schlauchmaterial, darunter 2 Düsenschläuche
  • Material zur Vegetationsbrandbekämpfung (z.B. Lösachrucksäcke)
  • 1 Tragkraftspritze

Verwendung

  • Wasserversorgung

Mannschaftstransportwagen

Fahrzeugdetails

KurzbezeichnungMTW
FunkrufnameFlorian Rastatt 5/19
StandortAbteilung Niederbühl
FahrgestellVW Crafter
Baujahr2015
AufbauRotte
Besatzung1/8/9

Ausstattung / Beladung

  • Normbeladung

Verwendung

  • Personen- und Materialtransport kleineren Umfangs
  • Dienst- und Versorgungsfahrten

Tanklöschfahrzeug

Fahrzeugdetails

KurzbezeichnungTLF 16/25
FunkrufnameFlorian Rastatt 5/23
StandortAbteilung Niederbühl
FahrgestellMercedes-Benz 1222 AF
Baujahr1987
AufbauZiegler
Besatzung1/5/6

Ausstattung / Beladung

  • Pumpenleistung 1600 l / min. bei 10 bar
  • Löschwassertank 2500 l
  • 6 Kanister Mehrbereichsschaummittel à 20 l
  • 4 Pressluftatmer
  • Sprungretter
  • Exmessgerät
  • Kaminfegerwerkzeug
  • Überdrucklüfter mit Verbrennungsmotor
  • Schnellangriffseinrichtung

Verwendung

  • Brandbekämpfung
  • Löschwasserförderung

Löschgruppenfahrzeug

Fahrzeugdetails

KurzbezeichnungLF 10/6
FunkrufnameFlorian Rastatt 5/42
StandortAbteilung Niederbühl
FahrgestellMercedes-Benz Atego 918 AF
Baujahr2004
AufbauMagirus
Besatzung1/8/9

Ausstattung / Beladung

  • Pumpenleistung 1000 l / min. bei 10 bar
  • Löschwassertank 1000 l
  • 3 Kanister Mehrbereichsschaummittel à 20 l
  • Tragkraftspritze TS 8/8
  • 4-teilige Steckleiter
  • Überdrucklüfter mit Verbrennungsmotor
  • Mobiler Stromerzeuger 8 kVA
  • Eljaanlage 5 kVA
  • Hydraulisches Kombigerät Vario SPS 330
  • Beleuchtungsgruppe mit Stativ und Zubehör
  • Motorkettensäge mit Schnittschutzkleidung
  • Verkehrsabsicherungsmaterial

Verwendung

  • Brandbekämpfung
  • Löschwasserförderung
  • Technische Hilfeleistung kleineren bis mittleren Umfangs

Wechselladerfahrzeug mit Ladekran

Fahrzeugdetails

KurzbezeichnungWLF-Kran
FunkrufnameFlorian Rastatt 5/65
StandortAbteilung Niederbühl
FahrgestellMercedes-Benz 2638 6×4 Straße
Baujahr1995
AufbauAtlas
Besatzung1/1/2

Ausstattung / Beladung

  • Abrollkipper mit Hakensystem
  • Ladekran 9 t
  • Abstützung

Verwendung

  • Trägerfahrzeug verschiedener Abrollbehälter
  • Heben und Senken schwerer Lasten