Gleich zu drei Containerbränden rückte die Kernstadt in der Nacht zum Montag aus.
Zuerst mussten in der Lützowerstraße sieben, im Vollbrand stehende, Müllcontainer mit drei C-Rohren unter Atemschutz abgelöscht werden. Parallel dazu wurden wir in die Badstraße alarmiert, um dort ebenfalls mehrere Müllbehälter zu löschen.
Gerade in der Fahrzeughalle eingerückt, brannten in der Herrenstraße abermals Müllcontainer, die beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch die Polizei mit Pulverlöschern abgelöscht worden sind.
Die Abteilung Kernstadt war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften unterwegs.
Gemeinsam mit den THW OV Rastatt haben wir heute im Marta-Jäger-Haus rund 90 Zimmer mit Doppelstockbetten, Kühlschränken und Schränken betriebsbereit eingerichtet. Im Laufe der nächsten Tage können somit viele Flüchtlinge aus der Ukraine dort untergebracht werden.
Durch das Alarmstichwort “B-4 Brand-Menschenleben konkret in Gefahr” sind durch die ILS um 18:43 Uhr die Abteilungen Kernstadt, Rauental, Plittersdorf und Wintersdorf zu einem Wohnungsbrand in die Straße “An der Ludwigsfeste” alarmiert worden.
Beim Eintreffen schlugen bereits Flammen aus einer Erdgeschosswohnung und durch die Wohnungstür drang Brandrauch ins Treppenhaus.
Drei Atemschutztrupps haben mit C-Rohren sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. Somit wurde eine Ausbreitung des Brandes verhindert und rasch unter Kontrolle gebracht.
Parallel zur Brandbekämpfung wurden fünf Personen mit tragbaren Leitern aus ihren Wohnungen gerettet.
Durch Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden insgesamt 13 Personen gerettet, fünf davon zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Zu dem wurden drei Katzen, acht Meerschweinchen und ein Hund ins Freie verbracht.
Brandrauch ist gefährlich!!! Im Brandfall nicht am offenen Fenster stehen bleiben, die Fenster schließen!!! Ggfs. auf der rückwärtigen Seite auf sich aufmerksam machen.
Insgesamt sind 23 Personen von dem Brand betroffen, für sieben wurde durch die Rastatt Rastatt Notunterkünfte organisiert. Das Gebäude und die betroffene Wohnung wurden in Rücksprache mit der Polizei durch das THW verschlossen
Die Feuerwehr Rastatt war mit zehn Fahrzeugen und 38 Kameradinnen und Kameraden von 18:42 Uhr bis 21:39 Uhr im Einsatz.
Der Rettungs- und Bereitschaftsdienst des DRK war mit 23 Einsatzkräften eingebunden. Vier Rettungswagen mit acht Besatzungsmitgliedern sowie das THW waren im Einsatz.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern. Klicken Sie auf “Zustimmen”, um der Verwendung von Cookies zuzustimmen.
Diese Webseite verwendet nur die zwingend notwendigen Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Weitere Cookies z.B. für Werbetracking oder Analytics kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch hier: Datenschutz