Am Donnerstag Nachmittag sind wir um 15:30 Uhr in das Gewann Kleine Rebwinkel in Wintersdorf alarmiert worden. Dort haben sich mehrere Strohballen entzündet und verursachten eine starke Rauchentwicklung.
Durch die Abteilungen Winterdorf, Ottersdorf sowie der Kernstadt wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Da sich in der Nähe der Einsatzstelle keine Wasserentnahmestellen befinden, wurde ein Pendelverkehr zu einem Hydranten in Ottersdorf durchgeführt. Um an alle Glutnester zu gelangen, wurde das Stroh mit Hilfe eines Frontladers auseinandergezogen.
Am frühen Mittwochabend bekämpften wir einen Gebäudebrand in Ottersdorf.
Kurz vor 18 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Integrierten Leitstelle, dass es in der Ottersdorfer Rheinstraße eine sehr starke Rauchentwicklung gäbe und ein Wohnhaus in Flammen steht.
Drei Trupps unter Atemschutz versuchten zunächst das Gebäude im Inneren zu löschen. Ein Atemschutztrupp suchte ein, im Rauch stehendes Gebäude nach Personen ab.
Das Feuer breitete sich sehr schnell aus, worauf das Dach einstürzte und nicht mehr von Innen gelöscht werden konnte . Erschwerend kam hinzu, dass die oberirdisch verlaufende Stromleitung beschädigt wurde und eine weitere Gefahrenstelle darstellte.
Bild:Daniel SeiberlingBild: Daniel SeiberlingBild:Daniel SeiberlingBild: Daniel Seiberling
Im weiteren Einsatzverlauf wurde das Dach komplett abgedeckt, um zahlreiche Glutnester abzulöschen.
Unterstützt wurden wir durch das DRK, das DRK und der Werkfeuerwehr Daimler.
Die Feuerwehr Rastatt war mit 57 Kameradinnen & Kameraden und 14 Fahrzeugen bis 21:30 Uhr im Einsatz.
Ein Orkan forderte uns in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag.
Bild: Tobias SchneiderBild: Tobias Schneider
Heftiger Regen und starke Winde hinterließen in weiten Teilen von Rastatt ein Trümmerfeld.
Viele umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller sowie zwei Unfälle auf der Autobahn ließen uns nicht zu ruhe kommen. Aufgrund der großen Schadenslage waren alle Abteilungen sowie Nachbarwehren und das THW pausenlos im Einsatz um über hundert Einsätze abzuarbeiten.
Ein herzlicher Dank geht an die Kameraden vom THW, die uns in der Nacht mit Getränken und einem heißen Eintopf versorgt haben.
Auch heute morgen geht es weiter: im gesamten Stadtgebiet und in den Stadtteilen laufen unsere Pumpen und Wassersauger auf Hochtouren.
In Absprache mit dem Kundenbereich Forst haben wird auch viele Gefahrenstellen beseitigt, zudem PKW´s und LKW´s von Ästen und umgestürzten Bäumen befreit.
Um 15:22 Uhr wurden die Abteilungen Ottersdorf, Wintersdorf, Rauental und Kernstadt zu einem Hochhausbrand in die Carl-Benz-Straße alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt stand eine große, schwarze Rauchsäule über dem Gebäude und auf dem Balkon im 10. OG waren Flammen zu sehen.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle machte sich der Angriffstrupp samt Atemschutz und Material sofort auf den beschwerlichen Weg ins zehnte Stockwerk.
Da der Brand durch einen Hausbewohner bereits fast komplett abgelöscht worden war, mussten wir lediglich noch einige Glutnester aus dem Rollladenkasten entfernen.
Die Feuerwehr Rastatt war mit sieben Fahrzeugen und 40 Kameradinnen & Kameraden im Einsatz.
Aktuell kommt es in Rastatt und den Stadtteilen Wintersdorf, Ottersdorf und Plittersdorf zu einem Stromausfall.
Für den Notfall sind die Feuerwehrgerätehäuser in den betroffenen Stadtteilen als Anlaufstelle besetzt worden.
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und unser Angebot zu verbessern. Klicken Sie auf “Zustimmen”, um der Verwendung von Cookies zuzustimmen.
Diese Webseite verwendet nur die zwingend notwendigen Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich sind. Weitere Cookies z.B. für Werbetracking oder Analytics kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch hier: Datenschutz