Die Feuerwehr Rastatt Abteilung Kernstadt wurde um 09:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall an die Kreuzung B3/B36/B462 alarmiert.
Da sich mehrere Feuerwehrkameraden auf der Wache befanden, um zu einer Objektprobe mit einer Werkfeuerwehr abgerufen zu werden, wurden ohne Verzögerung sofort die wichtigen Fahrzeuge besetzt ausgerückt.
Bei der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, das ein LKW Gespann kommend vom Rastatter Tunnel und ein Rettungswagen im Einsatz, der von Richtung Autobahn kam und Richtung Innenstadt abbiegen wollte im Kreuzungsbereich kollidierten.
Da beim Eintreffen keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren, wurde der Rettungsdienst bei der Rettung der verletzten Personen unterstützt. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Im weiteren Verlauf musste die Feuerwehr für den eintreffenden Rettungshubschrauber Christoph 5 aus Ludwigshafen einen Landeplatz einrichten. Deshalb musste der komplette Bereich gesperrt werden.
Die auslaufende Betriebsmittel wurde um Anschluss mit Bindemittel abgestreut.
Eingesetzte Fahrzeuge: